In der Kategorie Auto & Motorrad wurden 39733 Produkte gefunden! |
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
BMW Bordwerkzeug für Motorräder |
|||||||||||||||
|
BMW Bordwerkzeug Service-Satz BMW Originalzubehör Originales BMW Werkzeug Erweiterungs-Set. Passend für folgende Modelle: K1200R, K1200S, K1200GT (2006-), R1200GS (-2009), R1200R (-2009), R1200ST, R1200RT (-2009), R1200S, F800S und F800ST. I... |
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||||
BMW Adapterkabelsatz für LED Blinker |
|||||||||||||||
|
BMW: Adapterkabelsatz für BMW LED Blinker Adapaterkabelsatz für die LED Blinker von BMW Motorrad... |
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||||
BMW: Kotflügelverbreiterung BMW F800GS und F650GS |
|||||||||||||||
|
BMW: Kotflügelverbreiterung BMW F800GS und F650GS Kotflügelverbreiterung vorn für alle F800GS und F650GS ab 2008. Die Verbreiterung sieht nicht nur hervorragend aus, sie schützt das obere Schutzblech auch vor Kratzern. Lieferung ohne Schra... |
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||||
BMW: Anbauteile Hauptständer K1200xx und K1300xx Modelle |
|||||||||||||||
|
BMW: Anbauteile Hauptständer K1200xx und K1300xx Modelle... |
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||||
BMW Anbausatz LED Motorrad Blinker S1000RR (K46) HP4 (K42) |
|||||||||||||||
|
BMW Adapterkabel für LED Blinker S1000RR (K46) und HP4 (K42) Dieses Adapterkabelset wird zur Montage der LED Blinker bei der S1000RR und HP4 benötigt.... |
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||||
Montagesatz Hauptständer BMW |
|||||||||||||||
|
Montagesatz Hauptständer BMW... |
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||||
BMW LED Motorrad Blinker (hinten links) BMW R1200GS / R1200GS Adventure |
|||||||||||||||
|
Originaler LED Blinker von BMW hinten links für R1200GS und R1200GS Adventure 2004-2012, Dieser LED Blinker passt hinten links bei der R1200GS und R1200GS Adventure 2004-2012. Es kann nach der Montage notwendig sein, die Software im Steuergerät I... |
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||||
BMW LED Motorrad Blinker (hinten rechts) R1200GS / R1200GS Adventure |
|||||||||||||||
|
Originaler LED Blinker von BMW hinten links für R1200GS und R1200GS Adventure 2004-2012, Dieser LED Blinker passt hinten rechts bei der R1200GS und R1200GS Adventure 2004-2012. Es kann nach der Montage notwendig sein, die Software im Steuergerät... |
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||||
BMW Klemmschelle 366 |
|||||||||||||||
|
BMW: Klemmschelle Eine Klemmschelle von BMW, für beispielsweise die LED Zusatzscheinwerfer der R1200R (K53) oder der R1200GS (K50).... |
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||||
BMW Kabelbaum für LED Motorrad Zusatzscheinwerfer (710) |
|||||||||||||||
|
BMW Kabelbaum für LED Zusatzscheinwerfer Eine Kabelbaum für LED Zusatzscheinwerfer von BMW, für beispielsweise die LED Zusatzscheinwerfer der R1200R (K53).... |
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
Ein Auto oder Motorrad zu besitzen bedeutet mehr, als nicht nur fortzubewegen. Mit einem Kraftfahrzeug lassen sich viele Dinge des Alltags erledigen, sei es zur Arbeit zu fahren, der wöchentliche groß Einkauf oder die Urlaubsreise. Autos und Motorräder bedeuten Eigenständigkeit, aber auch unabhängig von Bus und Bahn zu sein. Für viele Motorradfahrer ist der Hauch von Freiheit eine entscheidende Basis. Neben der Ausstattung sollte aber auch die Sicherheit nicht zu kurz kommen.
Ob sie nun eine Familienlimousine, Sportwagen oder Caravan eine Enduro oder ein Straßenmotorrad fahren. Nicht umsonst gibt es einige Gesetze die, die Ausstattung vom Kraftfahrzeugen vorschreiben. Hier mal die wichtigste Ausrüstung die in keinen Fahrzeugen fehlen sollte.
Ein Verbandskasten oder auch ein Verbandskissen ist in Deutschland Pflicht, das Set sollte immer vollständig und aktuell sein, dabei sollte unbedingt stets auf das Haltbarkeitsdatum geachtet werden. Der Inhalt sollte der DIN 13164 entsprechen. Aber auch im Ausland gibt es Regeln wie zum Beispiel Österreich, dort muss das Verbandsmaterial staubgeschützt verpackt sein und für die Wundversorgung geeignet sein. Ratsam wäre auch das Mitführen einer Autoapotheke.
Zur Absicherung eines Unfallortes oder Pannenstelle ist ein Warndreieck, in Österreich auch Pannendreieck genannt erforderlich und sollte in jedem PKW verstaut sein. Das Mitführen eines Warndreieck oder Pannendreieck ist sowohl in Deutschland als auch in Österreich aber auch in den Meisten anderen Ländern Pflicht.
Die Warnweste im Auto ist auch in Deutschland seit 1. Juli 2014 zur Pflicht geworden. Alle Pkw, ebenso wie Lkw und Busse, müssen mindestens eine Warnweste an Bord haben. Die Warnkleidung sollte der ÖNORM EN 471 entsprechen.
Das Tragen einer Warnweste ist im Falle einer Panne auf Autobahnen in Österreich vorgeschrieben, in Deutschland ist es noch keine Vorschrift, aber zu eigenen Sicherheit sollte man darauf nicht verzichten. Für Motorräder gibt es in beiden Ländern noch keine entsprechende Vorschrift zum Tragen einer Warnweste, aber auch hier gilt „Sicherheit geht vor“.
Hingegen gilt für Motorräder die Helmpflicht, der Helm schützt in falle eines Unfalles den Kopf des Fahrers und Beifahrers. In Deutschland muss aber auch ein Minimum an Schutzausrüstung gegeben sein. Das Tragen einer entsprechenden Schutzkleidung ist zwar nicht vorgeschrieben aber sinnvoll, dazu gehört neben dem Helm eine
geeignete Jacke und Hose, so wie ein Nierengurt, Handschuhe und Stiefel.
Eine generelle Winterreifenpflicht gilt zwar in Deutschland nicht, aber sollte man bei Schneeglätte, Matsch oder Glätte unterwegs sein riskiert man ein Bußgeld, bei einem Unfall kann man auch den Versicherungsschutz verlieren, es ist also empfehlenswert von Sommerreifen auf Winterreifen oder entsprechend gegenzeichnete Ganzjahresreifen zu wechseln, wenn man sicher unterwegs sein möchte. Hierbei gilt bei Sommerreifen ein Mindestprofil von 1,6 mm, Winterreifen sollte man bei einer Profiltiefe von 4 mm erneuern, um immer eine optimale Straßenhaftung zu haben.
In Deutschland gilt die Faustregel von O-O, von Oktober bis Ostern, in Österreich gilt von 1. November bis 15. April eine Winterausrüstung als Pflicht. In Österreich besteht eine Winterreifenpflicht. Hierzu gehören Winterräder oder Ganzjahresreifen mit der Bezeichnung M+S und eine Mindestprofiltiefe von 4 mm. Als Alternative kann man auch Schneeketten zum Einsatz bringen, die gehören auf den Rädern der Antriebsachse montiert.
Auf bestimmten Straßen besteht eine generelle Schneekettenpflicht, diese werden speziell gegenzeichnet. Schneeketten sind jedoch nur bei schneebedeckten Straßen zulässig und da auch nur, wenn die Straße keine Schäden aufweist.
Wenn man in den Urlaub fährt sollten nicht nur die Koffer gecheckt werden, ob alles da ist, sondern auch das Auto sollte vor antritt der Reise nochmals kontrolliert werden.
Die meisten fahren immer noch mit Auto oder Caravan in den Urlaub und legen dabei hunderte von Kilometer zurück, bei einer angemessenen Ausstattung werden auch weite Reisen erträglicher.
In den meisten Fahrzeugen sind Navigationssysteme unentbehrlich geworden. Ob im Inland oder Ausland, mit dem passenden Navigationssystem kommt man schnell und Sicher an sein Ziel.
Oft bietet der Kofferraum nicht genügend Platz, gerade bei Familienurlaub ist die Kapazität schnell ausgereizt und knapp. Dafür lassen sich Trägersysteme schnell am PKW anbringen oder ein Anhänger kann bei Platzmangel Abhilfe schaffen. Durch Montieren einer Dachbox ist schnell zusätzlicher Stauraum hergestellt. Aber auch im alltäglichen gebrauch sind diese Stauräume nützliche Helfer, wenn man stets viele Sachen transportieren muss.
Hier empfehlen wir Seitenkoffer-Systeme, Erweiterungstaschen und Satteltaschen die unkompliziert und schnell am Motorrad befestigt sind, dabei bieten sie Stauraum der einen Koffer mittlerer Größe gleich kommt. Viele Motorrad-Hersteller bieten maßgefertigte System an, aber auch Drittanbieter verfügen über ein großes Sortiment an Motorrad-Koffern und Taschen.
Um lange Fahrten gut und sicher zu bewältigen ist eine Wartung des Kraftfahrzeugs ein Muss und sollte nicht vernachlässigt werden. Dabei sollte man die von Hersteller empfohlene Service-Leistung in der Werkstatt einhalten. Aber auch eine gute Pflege lässt ihr Auto oder Motorrad lange Strahlen und verlängert die Lebensdauer. Zur richtigen Wartung und Pflege gehört eine solide Grundausstattung wie:
Um nicht ein böses Erwachen zu erleben, sollte man regelmäßig den Ölstand kontrollieren, bei Bedarf kann man kleine Mengen problemlos nachfüllen. Für eine klare Sicht sollten auch regelmäßig die Scheibenwischer gewechselt werden und das Scheibenwaschkonzentrat nachgefüllt werden, es sollte immer genügend Scheibenwaschkonzentrat vorrätig sein. Im Winter sollte man Frostschutz nachfüllen, um sicherzugehen, dass das Wasser im Kühlsystem nicht gefriert.
Um problemlos seine Winterbereifung anzubringen, hilft ein guter Wagenheber und ein passender Kreuzschlüssel für die Montage, die Sommerbereifung lässt sich bis zum nächsten Frühjahr auf einen Felgenbaum Lagern, dabei werden die Sommerreifen geschont und sind aufgeräumt.
Eine regelmäßige Pflege gehört zur Wartung einfach dazu. Ob Auto oder Motorrad eine Gute Lackpflege kann zum Werterhalt beitragen und man hat auch lange Freude an seinem Fahrzeug. Aber nicht nur der Lack soll gepflegt sein auch die Innenausstattung braucht regelmäßig Pflege, hierzu gehören Kunststoff- und Leder-Pflege. Hierfür bieten zahlreiche Onlinehändler ein breites Sortiment an Pflegeprodukten wie Kunststoff-Pflege, Leder-Pflege Polier- und Wachsmittel.
© 2022 Christian Scheiter |
Powered by Christian Scheiter |